Story
Wenn Sie etwas zur Geschichte erfahren wollen.
Sport in Vielfalt
Im Jahr 1975 schlossen sich infolge der Gebietsreform die Sportvereine aus den ehemaligen Dörfern und Städten der heutigen Stadt Meschede zu einer überörtlichen Vertretung – dem Stadtsportverband Meschede - zusammen, um ihre Interessen bei dem Prozess des Zusammenwachsens der verschiedenen Ortsteile zur neuen Kommune einbringen zu können.
Der Stadtsportverband Meschede versteht sich als die Gemeinschaft der sporttreibenden Vereine in der Stadt Meschede. Er will den Sport fördern, die dafür erforderlichen Maßnahmen koordinieren und die Interessen der Sportlerinnen und Sportler gegenüber der Stadt Meschede und der Öffentlichkeit vertreten. Besondere Schwerpunkte setzt der Stadtsportverband in der Förderung der Jugendarbeit in den Sportvereinen und in der Zusammenarbeit mit der Stadt Meschede und dem Sportausschuss.
Das sportliche Angebot im Stadtgebiet überrascht durch seine Vielfalt. In vielen Sportarten werden Angebote im Breiten- und Wettkampfsport gemacht und wahrgenommen. Neben den verschiedenen Mannschaftssportarten hat auch der Individualsport in Meschede sein zu Hause. Immer wieder haben sich Spitzensportler aus Meschede überregional hervorgetan. Wie die Chronologie der "Sportlerehrungen" aufweist, sind unter diesen Sportlerinnen und Sportlern viele Westfalenmeister, manche Westdeutsche und Deutsche Meister sowie auch Weltmeister und Olympiateilnehmer.
Der Vorstand des Stadtsportverbandes wünscht sich mit alle Beteiligten - ob Sportlern, Betreuern oder Funktionären ein faires, sportlich erfolgreiches Miteinander zum Wohle der Jugend und der Lebenskultur in unserer Gemeinde.